Die Watches and Wonders 2025 ist vorbei, aber hat sie einen bleibenden Eindruck hinterlassen? Die einfache Antwort lautet: „Ja“. Diese Messe war deutlich besser als die von 2024. Es gab einige echte Neuerscheinungen in Genf, und wir waren insgesamt zufrieden. Hier sind ohne Umschweife meine Favoriten der besten Uhren der Messe.

Patek Philippe 6196P – der Auftakt zu den besten Veröffentlichungen der Watches and Wonders 2025
Seit ich Patek Philippe kenne und mich dafür interessiere, bin ich mir nicht sicher, ob die Marke etwas herausgebracht hat, das mir wirklich gefallen hat. Große, auffällige Stücke mit viel Glanz waren die Regel, und ehrlich gesagt, keines davon hat mich wirklich begeistert. Ich habe mir eine schlichte Calatrava gewünscht, und dieses Jahr wurde endlich eine bei Watches and Wonders vorgestellt. Zugegeben, sie ist aus Platin und kostet 47.520 €, aber das ist heutzutage wohl der Preis fürs Geschäft.
Das lachsfarbene Zifferblatt der 6196P ist mit seinem 38-mm-Gehäuse größer, als ich es mir wünsche. Ich würde mir auch wünschen, dass es wieder ein Modell mit Handaufzug und Zentralsekunde statt eines Zifferblatts mit kleiner Sekunde gäbe, aber das ist nur ein kleiner Kritikpunkt. Das Kaliber 30‑255 PS mit 65 Stunden Gangreserve ist zwar nicht so feingliedrig wie Vintage-Uhrwerke, aber dennoch wunderschön. Diese Uhr ist schlicht, klar und zeigt gleichzeitig, wie schwierig es ist, eine verdammt gute Dresswatch herzustellen. Willkommen zurück aus dem Land des Cubitus, Patek Philippe. Bleiben Sie dran für einen ausführlicheren Testbericht.
Arnold & Son Constant Force Tourbillon 11
Ich bin ein Fan von Taschenuhren, kann aber nicht zugeben, eine Tourbillon-Version zu besitzen. Die Arnold & Son Constant Force Tourbillon 11 ist eine Armbanduhr in diesem Stil, die die langjährige Freundschaft zwischen Abraham-Louis Breguet und John Arnold würdigt. Die Uhr, um die es geht, ist eine Auflage von nur 11 Stück und mit 129.800 CHF verdammt teuer. Dennoch ist das weiße Grand-Feu-Emailzifferblatt atemberaubend klar und schön.
Das Konstantkraft-Tourbillon ruiniert das Zifferblatt nicht, sieht aber aus wie aus vergangenen Jahrhunderten. Es verfügt über 100 Stunden Gangreserve und zeigt die schlagende Sekunde an. Dreht man die Uhr auf die Rückseite, erhält man eine Geschichtsstunde. Die Botschaft auf der Rückseite ist klar, ebenso wie die Uhrwerksarchitektur. Ich habe diese Uhr geliebt, und auch wenn ihr 41,5-mm-Gehäuse an meinem Handgelenk zu groß ist, ist sie ein wunderschönes Objekt.

Parmigiani Fleurier Tonda PF 36 mm Steinblau
Seit zwei Jahren brenne ich auf etwas von Parmigiani Fleurier, und obwohl die 36 mm Tonda PF in Steinblau keine Neuheit im eigentlichen Sinne ist, war es das erste Mal, dass ich sie sah. Diese Uhr ist ein ernstzunehmender Konkurrent für die größten Namen im Bereich der integrierten Armbänder und meiner Meinung nach deutlich überlegen. Parmigiani-Uhren fühlen sich robust an, tragen sich aber wie Schmuck. Die geriffelten Platinlünetten, die erhaben dünnen Armbänder und die angenehm schlichten Zifferblätter vereinen sich zu einigen der schönsten modernen Uhren der Branche.
Auch das Automatikwerk PF770-HM in einer Parmigiani verdient Lob. Die Verarbeitung hat neben der Leistung, einschließlich 60 Stunden Gangreserve, höchste Priorität. Bei diesem Preis (21.400 CHF) denken wir allzu oft über den Wiederverkaufswert nach. Ehrlich gesagt, aus irgendeinem Grund scheint Parmigiani nicht zu den Großen der Branche zu gehören, aber das ist wirklich schade. Vergessen Sie den Zweitmarkt und sichern Sie sich eine dieser Uhren. Sie sehen so gut aus am Handgelenk.
Grand Seiko Spring Drive U.F.A. SLGB003
Nicht, dass mir die Werke von Grand Seiko in den letzten Jahren nicht gefallen hätten, aber nichts hat mich so begeistert wie die neue U.F.A. Ein 37-mm-Titangehäuse und ein passendes Armband bilden die perfekte Kombination am Handgelenk. Die Uhr fühlt sich zwar nicht besonders hochwertig an, bietet aber so viel mehr. Mit 12.000 € ist sie zwar nicht gerade günstig, kann sich aber gut mit der Konkurrenz messen.
Das gewebte Zifferblatt im Schneelandschafts-Look sieht wunderschön aus, auch wenn wir wissen, dass es in Zukunft weitere Varianten geben wird. Aber wen kümmert das schon? Genau das kann Grand Seiko am besten, wenn das Unternehmen nicht zu sehr an seiner Vergangenheit hängt. Herauszustechen und einen Standard zu setzen, der die Konkurrenz übertrifft, ist der Grund, warum wir diese Marke lieben. Und ein neues Spring Drive Kaliber 9RB2 mit 72 Stunden Gangreserve und atemberaubender Genauigkeit schadet nicht! Die netten Leute von Grand Seiko UK erwähnten, dass ein Jahr über 31.000.000 Sekunden hat, und diese Uhr hat nur eine Abweichung von ±20. Lassen Sie das mal sacken…
Eberhard Contodat Chronograph – die letzten Empfehlungen für die besten Neuerscheinungen von Watches and Wonders 2025
Sie erhalten in den nächsten Tagen einen ausführlichen Testbericht zu diesem Modell, aber Eberhard hat uns bei Watches and Wonders mit einer schönen Überraschung überrascht. Der Contodat Chronograph ist eine Neuauflage des Contograf aus den frühen 70er-Jahren. Auch wenn uns die Retro-Neuerscheinungen ausgehen, ist dieser ein verdammt gutes Exemplar. Die 39-mm-Uhr sieht hochwertig aus und sitzt gut.
Ein hochwertiges Sellita-Uhrwerk, ein komfortables Armband und eine Wasserdichtigkeit von 100 m machen diese Uhr zu einem überzeugenden Einstieg. Und mit einem Preis von unter 3.970 € ist sie auch recht überzeugend. Eberhard ist kein bekannter Name, aber das Unternehmen gibt es schon ewig. Warum nicht mal ein eigenständiges Angebot ausprobieren, anstatt dem Mainstream zu folgen?
So viel für heute.
Ich habe mich für meine besten Replica uhren and Wonders 2025-Neuheiten auf fünf festgelegt. Ich hätte noch mehr auswählen können, was vielsagend ist. Lange, Cartier, Jaeger-LeCoultre und andere Marken haben ebenfalls gute Ergebnisse geliefert. Dieses Jahr war in vielerlei Hinsicht besser als 2025. Klar, es gab neue Zifferblattfarben, aber ich habe auch viele neue Linien und einen Fokus auf Uhrwerke erlebt. Lasst mich wissen, was ihr von diesen Empfehlungen haltet, und freut euch auf weitere Artikel meiner Kollegen.